Zum Brocken – auf den Spuren von Heinrich Heine
Der ursprüngliche Heinrich-Heine-Weg, der etwas andere Weg hinauf zum Brocken, so wie der berühmte deutsche Dichter diesen damals am 21. September 1824 zum Blocksberg stieg, dieser soll das Ziel dieser...
Putzaktion Vereinsgelände
Wir bringen gemeinsam Mammutfelsen und Kletteratelier auf Vordermann. Anschließend wird gegrillt und über vergangene sowie bevorstehende Wander- und Kletteraktionen philosophiert ;-)
Riechheimer Berg – im Rahmen einer Wanderrunde durch die Wälder am Stausee Hohenfelden
Wegstrecke: AP Parkplatz am Stausee Hohenfelden, Reinhardtsberg 460 m, Riechheimer Berg 513 m, Katzenberg 487 m, Vorderer Forsthügel 408 m, Stausee Hohenfelden (bei schönem Wetter, Möglichkeit zum Baden) Gelegenheit zur...
Auf historischen Pfaden
Diese Wanderung führt uns hinauf über die Sachsenburgen, nach Bilzingsleben (Steinrinne), weiter nach Kindelbrück (Gründelsloch) und im weiteren Verlauf wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine Möglichkeit zur Einkehr besteht in Bilzingsleben....
Auf alpinen Pfaden durch das Kyffhäusergebirge
Auf alpinen Pfaden durchwandern wir die Südseite des Kyffhäusergebirges. Vom Ausgangspunkt geht es zuerst über den Wilhelmsstieg, weiter wandern wir zur Prinzenhöhle, dann zur Barbarossahöhle. Von dort aus über den...
Advent- Gipfeltour im Thüringer Wald
Geplante Route: Bergkirche Gehlberg, Seiffartsburg 865 m, Fichtenkopf 944 m, Goldlauterberg 874 m, Hoffnungskopf 787 m, Zuckerhut 760 m, Gasthaus Suhler Hütte, Schneekopf 978 m, Brand 885 m, Gehlberg Treffpunkt:...
Nachmittagswanderung in der Hohen Schrecke
Rundwanderung von ca.15 km Dazu: Rucksack für Tagestouren, passende Wanderkleidung & Wanderschuhe, zur Sicherheit, für eine kleine Pause unterwegs, Rucksackverpflegung einpacken. Eventuelle Möglichkeit zur Einkehr im Anschluss der Wanderung im...
Nachmittagswanderung in der Hohen Schrecke
Rundwanderung von ca.15 km Dazu: Rucksack für Tagestouren, passende Wanderkleidung & Wanderschuhe, zur Sicherheit, für eine kleine Pause unterwegs - Rucksackverpflegung einpacken. Eventuelle Möglichkeit zur Einkehr im Anschluss der Wanderung...
Fränkische Schweiz
Ausgangspunkt: Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein) Unterkunft: Gasthof „Goldener Hirsch“ Auf Wanderrunden wollen wir die Fränkische Natur & Kultur entdecken. Staffelberg, Spitzberg, Klentsch, Krappenberg oder Brauerreiweg (z. Bsp. Brauerei Trunk) Wegstrecke je...