Putzaktion Vereinsgelände
Wir bringen gemeinsam Mammutfelsen und Kletteratelier auf Vordermann. Anschließend wird gegrillt und über vergangene sowie bevorstehende Wander- und Kletteraktionen philosophiert ;-)
Wir bringen gemeinsam Mammutfelsen und Kletteratelier auf Vordermann. Anschließend wird gegrillt und über vergangene sowie bevorstehende Wander- und Kletteraktionen philosophiert ;-)
Wegstrecke: AP Parkplatz am Stausee Hohenfelden, Reinhardtsberg 460 m, Riechheimer Berg 513 m, Katzenberg 487 m, Vorderer Forsthügel 408 m, Stausee Hohenfelden (bei schönem Wetter, Möglichkeit zum Baden) Gelegenheit zur Einkehr bietet die Gaststätte auf dem Riechheimer Berg (gewöhnlich geöffnet 10 – 17 Uhr) – weitere Gastronomie um Ufer des Stausee. Dazu: Rucksack mit entsprechender...
Diese Wanderung führt uns hinauf über die Sachsenburgen, nach Bilzingsleben (Steinrinne), weiter nach Kindelbrück (Gründelsloch) und im weiteren Verlauf wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine Möglichkeit zur Einkehr besteht in Bilzingsleben. Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Sachsenburgen im Ort Sachsenburg Dazu: Rucksack mit entsprechender Marschverpflegung, sowie passende Wander- Kleidung und Schuhe. Wegstrecke: ca. 21,0 km Höhenmeter: ca....
Auf alpinen Pfaden durchwandern wir die Südseite des Kyffhäusergebirges. Vom Ausgangspunkt geht es zuerst über den Wilhelmsstieg, weiter wandern wir zur Prinzenhöhle, dann zur Barbarossahöhle. Von dort aus über den Rottleber Kommunikatweg, den Schwarzen Weg, über den Aussichtspunkt Hornungshöhe, den Hornungshöhenweg und über den Rudolphsteig wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine Möglichkeit zur Einkehr besteht bei...
Geplante Route: Bergkirche Gehlberg, Seiffartsburg 865 m, Fichtenkopf 944 m, Goldlauterberg 874 m, Hoffnungskopf 787 m, Zuckerhut 760 m, Gasthaus Suhler Hütte, Schneekopf 978 m, Brand 885 m, Gehlberg Treffpunkt: Parkplatz am Glasmuseum in Gehlberg Dazu: Rucksack mit entsprechender Marschverpflegung, sowie passende Wander- Kleidung und Schuhe, Stirnlampe (Ersatzbatterien), Wanderstöcke Wegstrecke: ca. 20,0 km / Höhenmeter:...
Rundwanderung von ca.15 km Dazu: Rucksack für Tagestouren, passende Wanderkleidung & Wanderschuhe, zur Sicherheit, für eine kleine Pause unterwegs, Rucksackverpflegung einpacken. Eventuelle Möglichkeit zur Einkehr im Anschluss der Wanderung im Gasthaus „Zur Krone“ in Heldrungen Kontakt: Thomas Heinz https://www.dav-suedharz.de/personas/thomas-heinz/
Rundwanderung von ca.15 km Dazu: Rucksack für Tagestouren, passende Wanderkleidung & Wanderschuhe, zur Sicherheit, für eine kleine Pause unterwegs - Rucksackverpflegung einpacken. Eventuelle Möglichkeit zur Einkehr im Anschluss der Wanderung im Gasthaus „Zur Krone“ in Heldrungen Kontakt: Thomas Heinz https://www.dav-suedharz.de/personas/thomas-heinz/
Ausgangspunkt: Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein) Unterkunft: Gasthof „Goldener Hirsch“ Auf Wanderrunden wollen wir die Fränkische Natur & Kultur entdecken. Staffelberg, Spitzberg, Klentsch, Krappenberg oder Brauerreiweg (z. Bsp. Brauerei Trunk) Wegstrecke je Wanderrunde: ca. 20 km Höhenmeter: ca. ↑ 600 hm Dazu: Rucksack für Tagestouren, passende Bergwander- Kleidung und Bergschuhe, Teleskopstöcke, Trinkflasche, Proviant, Sonnenschutz (Brille, Creme, Mütze)...
Auch in diesem Jahr laden wir alle Mitglieder herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Diese findet am 28. März 2025 um 19 Uhr im Jugendclub "Madhouse e.V.", Am Rosengarten 2 in 06526 Sangerhausen statt.